Polnische Schnellstraße S3

Die S3 bildet neben A1 und S19 eine der drei Säulen des polnischen Straßennetzes vom Norden in den Süden und verbindet den Hafen von Swinemünde mit der Tschechischen Republik und Österreich. Gleichzeitig ist die Schnellstraße S3 Teil des gesamteuropäischen Korridors, Central European Transport Corridor (CETC), der vom schwedischen Malmö bis zur griechischen Hafenstadt Chania reichen wird.
Der Baukonzern Porr wurde mit der Planung und dem Bau des Abschnitts III der polnischen Schnellstraße S3 beauftragt. Die geplante Bauzeit beträgt 56 Monate. Auftraggeber ist die Breslauer Niederlassung der GDDKiA, der polnischen Generaldirektion für Landesstraßen und Autobahnen.
Godel-Beton Werk: | Werk 15 |
Standort: | Schnellstraße S3, 58-379 Jaczków |
Gesamtbetonmenge: | ca. 75.000 m³ |
Bauzeit: | 2021 - 2023 |
Bauausführung: | Porr AG |
Godel-Beton Werk: | Werk 22 |
Standort: | Tunnel S3 Südportal, 58-312 Stare Bogaczowice |
Gesamtbetonmenge: | ca. 55.000 m³ |
Bauzeit: | 2021 - 2022 |
Bauausführung: | Porr AG |